Groovemachine

abgesehen von heimischen klassikern wie Mozart, J. Haydn, Schubert, Bruckner, der Strauß-dynastie etc., welche österreichischen musiker/innen haben international wirklich aufgezeigt - vom deutschsprachigen ausland abgesehen? da ist jetzt nicht gemeint, mal in die weite welt raustuckern und in einem rattenloch vor 15 leuten spielen, wobei 50% davon personal sind. nun, abendfüllender beitrag würde diese recherche wohl keiner werden. wir hätten hier Falco, Joe Zawinul, Opus, Peter Wolf, Kruder & Dorfmeister oder Anton Karas - um den großteil zu nennen. für die müßte es eigentlich eine "hall of fame" geben, jedoch würde für die unterbringung eine besenkammer ausreichend platz bieten.
einen fixplatz darin hätte auch KURT HAUENSTEIN. geboren am 14. jänner 1949, gelernter juwelier, entschied er sich schlußendlich für die glitzernde musikwelt. ende der 60er ging er nach frankfurt (wohin er auch immer wieder zurückkehrte), arbeitete dort als studiomusiker und gründete 1976 die formation SUPERMAX - benannt nach einer sicherheitsstufe im gefängnis. man servierte eine melange aus funk, disco, rock, r&b als auch reggae. anfang `77 erschien das debüt "don´t stop the music". noch im selben jahr wird, in vergrößerter besetzung, der nachfolger "world of today" eingespielt. darauf enthalten, sein größter, global gesehen, einziger hit - "lovemachine".
dieser song, mit seinem treibenden, packenden rhythmus, war seine sternstunde, mischte damals die clubs rund um den erdball auf und ist heute noch ein bringer, wenn die stimmung zu kippen droht. der longplayer selbst lieferte weiteres material nach diesem groovemuster und ließ KURT mit seinen musikern/innen den globus betouren. 1979 erschien bereits der dritte output "fly with me" und man bespielte über die jahre (für damals) ungewöhnliche destinationen wie verschiedene ostblockstaaten, südafrika oder trat 1983 als erstes kontinental-europäisches ensemble beim legendären Reggae Sunsplash in jamaica auf. dies neben genregrößen wie Third World, Yellowman, Black Uhuru u.a. . im jahre `85 gab es einige co-shows von SUPERMAX sowie Falco & band und die beiden hauptakteure waren auch gemeinsam im studio.
immer wieder mal wurde ein album veröffentlicht, in summe 15 studiowerke, doch an die frühen erfolge konnte nicht mehr angeschlossen werden. nur wenn abermals ein remix von "lovemachine" auf den plattentellern auftauchte, sorgte dies für aufregung. 2004 kehrte der lokal-, studio-, livevenue-, disco- sowie labelbesitzer KURT HAUENSTEIN, welcher für die meisten einfach nur mehr SUPERMAX war, wieder in die heimat zurück und trat hier vermehrt mit seiner aktuellen besetzung auf. immer ein erlebnis, aber im prinzip wartete der großteil der besucher auf die eine nummer, am besten in der ultra-long-version. mit etwas pech wurde aber eine abgewandelte fassung performt, um für etwas abwechslung zu sorgen. weitere aktivitäten waren geplant, doch am 20. märz verstarb KURT HAUENSTEIN unerwartet an einem lungeninfarkt in seinem haus. zumindest "lovemachine" ist unsterblich.
turntable - 27. Mär, 19:49