Sonntag, 5. Juni 2011

Identitätskrise

61GS3vxfzTL-_SL500_AA300_


soft-rapper P. Diddy hatte vorletzte woche eine meldung draußen, daß er nun für zumindest sieben tage "Swag" genannt werden will. er war kürzlich schwer krank, nun wieder genesen, will all dem tribut zollen und sieht dies als passende möglichkeit. da taucht bei mir im unterbewußtsein die frage auf - geht´s noch? aber er benennt sich ja nicht das erste mal um. geboren als Sean Combs, debütierte er in der musikszene als Puff Daddy, doch als er mal in eine schießerei vor einem club verwickelt war und dadurch mit der polizei in konflikt kam, stieg er, um all dies hinter sich zu lassen, auf P. Diddy um. nun abermals eine (vorübergehende?) änderung, da muß gefolgschaft sowie fans schon aufpassen, damit sie nicht den anschluß verlieren.
dabei heißt es ja immer - never change a winning name - oder so ähnlich. andererseits sollte man der anhängerschaft auch immer etwas neues bieten und nichts ist leichter austauschbar als das etikett. so, ähnlich oder gar nicht argumentierte wohl auch der als Prince Rogers Nelson geborene musiker, welcher gegen ende der 70er schlicht Prince hieß und seine große karriere startete. ab `93 kam man aber bei den ständig wechselnden bezeichnungen, die er sich wegen ärger mit der plattenfirma zulegte, ganz schön ins schwitzen. da schrieb er sich "Slave" auf die wange, nannte sich mal Victor dann Symbol oder "Glyph" (vielleicht auch nur der tippfehler eines untertan), sowie angeblich auch Tora Tora - wenn er eine maske trug - und die medien bezeichneten ihn als The Artist Formerly Known As Prince bzw. kurz The Artist. der songschreiber in ihm benutzte über die jahre auch noch pseudonyme wie Camille, Jamie Starr oder Christopher - ab hier benötigt er wohl selbst eine liste.
da war & ist der 1951 geborene, amerikanische rocksänger John Cougar Mellencamp noch harmlos dagegen. seine ersten alben veröffentlichte er als John Cougar und hatte damit auch schon hits verbucht, verwendete jedoch per `83 abermals seinen geburtsnamen, nur um ab den 90ern auf John Mellencamp umzusteigen. bei produzententätigkeiten werkte er unter dem alias "The Little Bastard" - wahrscheinlich aus steuergründen.
bunt in jeder hinsicht trieb es Neil Andrew Megson, der sich noch auf der uni den künstlernamen Genesis P-Orridge zulegte und seine ersten erfolge, gegen ende der 70er, als teil der industrial band Throbbing Gristle hatte. nach deren auflösung wurde es noch experimenteller. er gründete Psychic TV, in deren losem line-up später auch seine damalige, nunmehr verstorbene gattin, Jaye Breyer, involviert war. mit ihr startete er nebenbei ein körper-(angleichungs)-experiment, ließ sich operieren um ihr ähnlicher zu sein, sieht sich heute als "pandrogyne" und er/sie hört auf Genesis Breyer P-Orridge. dagegen stinkt selbst Lady Gaga ab.
mit weniger körperlichem einsatz zu werke ging dagegen Charles Michael Kitridge Thompson IV. bei der 86er gründung der Pixies als Black Francis an gesang sowie gitarre dabei, startete er nach deren auflösung 1992 seine solokarriere mit dem namen Frank Black. als sich die Pixies schlußendlich wieder reformierten, kam abermals Black Francis zum vorschein.
oder ein anderes beispiel, Ellen Naomi Cohen, die zur gründungszeit von The Mamas And The Papas unter Cass Elliot lief. zu beginn ihrer sololaufbahn nannte sie sich Mama Cass. ein jahr später Mama Cass Elliot und nach einer kurzreunion wieder Cass Elliot. weitere abänderungen waren ob ihres todes im juli `74 nicht mehr möglich. na ja, hauptsache die tonträger- oder konzertkartenkäufer/innen wissen noch, wer oder was am programm steht beziehungsweise sie für ihr geld bekommen.
logo

der schallplattenfreund

jede scheibe hat zwei seiten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Vinyl über alles!

in jeder hinsicht, denn vinyl kann man theoretisch auch ohne strom- oder batteriebetrieb abspielen. es würde, rein mechanisch, sogar mit dem eigenen fingernagel funktionieren. probiert das mal mit einer cd, dvd oder mp3. oder eines der genannten formate rückwärts abzuspielen und dann auch noch die teuflische botschaft verstehen. viel vergnügen!

Aktuelle Beiträge

Top 5 Originellsten Filmszenen
das bedeutet schräg, jenseits der norm, aber doch mit...
turntable - 27. Aug, 00:37
Top - 5 - Songzeilen
eigentlich bin ich ja keiner, der liedertexte zerpflückt, analysiert,...
turntable - 27. Aug, 00:30
Top-5-Elvis-Filme
ELVIS und hollywood, das war eine 31-spielfilm-lange...
turntable - 26. Aug, 23:47
Top Songs Ever
die besten singles aller zeiten, welche auch die musikgeschichte zumindest. ..
turntable - 26. Aug, 23:37
Top-5-Weihnachtssongs
1) Band Aid - Do They Know It´s Christmas mit...
turntable - 26. Aug, 23:25

Status

Online seit 7344 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Aug, 00:37

Copyright

all the pictures used here, are taken from various Amazon-net-branches. except a few others, which are stolen elsewhere.

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development