Sonntag, 23. Oktober 2011

Family Business

noel-g-


OASIS wären die letzte, große, traditionelle rock & roll band gewesen, meinte Noel Gallagher kürzlich gegenüber dem Time magazine. klingt wieder leicht überzogen, aber in gewisser weise hat er natürlich recht. eine formation dieser art bzw. größenordnung fischt man nicht so leicht aus der masse, die sticht heraus und dies maximal alle schaltjahre. so schwingt eben immer etwas bitterkeit oder wehmut mit, wenn er heute über sein "baby" spricht. dabei ist er eigentlich bloß der "stiefvater".
im spätsommer 1991 waren OASIS (vormals Rain) nämlich ein quartett, bestehend aus Liam Gallagher (gesang), Paul "Bonehead" Arthurs (gitarre), Paul "Guigsy" McGuigan (baß) sowie Tony McCarroll (schlagzeug). Noel, der es beim rave-act Inspiral Carpets nicht in die gruppe schaffte, sondern bloß als roadie aufnahme fand, bat sich dem 4er, welcher nicht gerade überzeugend rüberkam, bald darauf als verstärkung, songschreiber, mentor, gitarrist - sprich chef - an und wurde aufgrund seiner song-demos aufgenommen. zwei jahre später unterschrieben sie einen vertrag bei Creation Records. massive livepräsenz, rüdes benehmen, große sprüche plus die obligaten, internen streitereien sorgten für aufsehen und waren ein fressen für die presse.
im april `94 erschien die erste single "supersonic" und der august brachte das debüt "definitely maybe", welches dank des mittlerweile grassierenden hypes auf nummer eins einstieg. die vorschußlorbeeren waren gerechtfertigt, denn es rockte rotzig dahin. der gipfel war damit noch nicht erreicht, aber das fundament begann bereits zu bröckeln. im april `95 wurde McCarroll, nach einer dieser "on tour reibereien", vor die türe gesetzt und durch Alan White ersetzt. die konzerte wurden immer größer, die fans mehr, die sprüche markanter, die auszeichnungen häufiger, die berichterstatung dichter, die verkaufszahlen höher, die gagen fetter und im oktober `95 kam longplayer nummer zwei "(what´s the story) morning glory?" in die läden. dieser überschritt in punkto erfolg seinen vorgänger.
ende august 1997 schafften sie mit "be here now" das dritte u.k nummer eins album in folge und erreichten platz zwei in den staaten. auch die noch im selben jahr veröffentlichte b-seiten-sammlung "the masterplan" wurde ein verkaufserfolg. während der arbeiten zum vierten studio-streich "standing on the shoulder of giants" (mitte `99) verließ der nächste mosaikstein - Arthurs - die mürbe einheit. zwei wochen später checkte auch McGuigan aus. zu den "gebrüdern zwietracht" sowie dem später eingestiegenem White kamen Andy Bell als auch Gem Archer dazu. solide, bodenständige musiker, die bereits in anderen bands (Ride / Heavy Stereo) aktiv waren, doch der original spirit war vollends geschichte.
es folgten noch die studiowerke "heathen chemistry", "don´t believe the truth" als auch "dig out your soul" - jedes wurde vorab als back-to-form angekündigt. dazwischen verabschiedete sich auch White, welcher von Ringo-sprößling Zak Starkey ersetzt wurde und seinerseits Chris Sharrock platz machte. letztlich bewiesen Liam & Noel, daß blut nicht dicker ist als wasser und nach der x-ten meinungsverschiedenheit war OASIS im august `09 endgültig erledigt.
Noel hatte wohl nicht damit gerechnet, daß der rest ohne ihn so schnell wieder auf die beine kommen würde, aber Liam und die anderen schmollten nicht lange, Beady Eye war geboren, ein tonträger am markt. nun wartete alles gespannt, was er dem entgegenzusetzen hatte. seit letzter woche ist das ganze vom stapel, nennt sich schlicht "noel gallagher´s high flying birds", wurde eingespielt mit verschiedenen, erprobten musikern ohne feste formation und zeigt einen protagonisten, der wohl auf nummer sicher gehen als auch niemanden vor den kopf stoßen wollte. ein gesetztes laid-back-album mit manch peppigem einschlag, welches (natürlich) stellenweise OASIS anklingen läßt. wer dessen, von Noel gesungene lieder mochte und die vorab-singles des solowerks guthieß, dem/der wird auch der rest zusagen. Beady Eye sind rockiger und OASIS waren meist ruppiger. jedoch orientieren sich beide arbeiten der brüder qualitativ eher am zweiten karriereabschnitt der stammformation.
apropos, kaum ist der braten an beiden enden raus, riecht es bereits wieder dezent nach reunion. anscheinend ist das scheckbuch dicker als blut & wasser zusammen.
logo

der schallplattenfreund

jede scheibe hat zwei seiten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Vinyl über alles!

in jeder hinsicht, denn vinyl kann man theoretisch auch ohne strom- oder batteriebetrieb abspielen. es würde, rein mechanisch, sogar mit dem eigenen fingernagel funktionieren. probiert das mal mit einer cd, dvd oder mp3. oder eines der genannten formate rückwärts abzuspielen und dann auch noch die teuflische botschaft verstehen. viel vergnügen!

Aktuelle Beiträge

Top 5 Originellsten Filmszenen
das bedeutet schräg, jenseits der norm, aber doch mit...
turntable - 27. Aug, 00:37
Top - 5 - Songzeilen
eigentlich bin ich ja keiner, der liedertexte zerpflückt, analysiert,...
turntable - 27. Aug, 00:30
Top-5-Elvis-Filme
ELVIS und hollywood, das war eine 31-spielfilm-lange...
turntable - 26. Aug, 23:47
Top Songs Ever
die besten singles aller zeiten, welche auch die musikgeschichte zumindest. ..
turntable - 26. Aug, 23:37
Top-5-Weihnachtssongs
1) Band Aid - Do They Know It´s Christmas mit...
turntable - 26. Aug, 23:25

Status

Online seit 7343 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Aug, 00:37

Copyright

all the pictures used here, are taken from various Amazon-net-branches. except a few others, which are stolen elsewhere.

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development