Räubergeschichten

internationalen meldungen zufolge, wurde Michael Todd, ehemals bassist der progressive rock band Coheed And Cambria, dieser woche zu einem jahr hausarrest mit fußfessel sowie drei weiteren auf bewährung verurteilt. weiters muß er sich einem entzugsprogramm unterziehen. sein stümperhaftes verbrechen, welches dazu führte, war ein raubüberfall im juli 2011. am frühen nachmittag drohte er dem angestellten einer arzneiwarenhandlung in mansfield, massachusetts, u.s.a. mit einer (nicht vorhandenen) bombe. er verlangte mehrere packungen eines schmerzmittels, nach dem er süchtig war. 2006 verließ er bereits für fast ein jahr die formation, weil er mit einer heroinabhängigkeit kämpfte. kam nach erfolgreicher behandlung wieder retour, bloß um in die andere richtung abzudriften. als nun besagter (arznei-) coup erfolgreich gelaufen war, ließ er sich diletantisch per taxi direkt zum lokalen Comcast Center chauffieren, da Coheed And Cambria dort am abend einen auftritt im vorprogramm der grunge-rocker Soundgarden, die gerade ihre reunion tour abzogen, hatten. jedoch war aufgrund von zeugenaussagen, taxi-ortung etc. bald klar, wo der möchtegern-ganove zu finden war und er wurde vor ort festgenommen. die band spielte die tournee ohne Todd fertig und ersetzte ihn anschließend durch Zach Cooper, mit dem sie momentan an einem neuen album basteln.
dies ist aber nicht die erste musikerbiographie, welche durch (mehr oder weniger schweren) raub dramatisiert wurde. hier hätten wir zum beispiel den im oktober 1926 geborenen rock & roll pionier Chuck Berry, der schon in der grundschule im kirchenchor sang als auch mit den gitarren-saiten hantierte. dies hielt ihm aber nicht davon ab, bereits während seiner high school zeit drei geschäfte zu überfallen und als draufgabe mit zwei kumpels ein auto zu klauen. beides zusammen ergab drei jahre jugendgefängnis. danach widmete er sich wieder der musik und seine karriere zündete ab mitte der 50er so richtig, doch schon in den früh-60ern saß er wieder ein. diesmal eine stufe höher. der grund war u.a. (angebliche) verführung einer minderjährigen, aber das ganze hatte einen rassistischen unterton. jedoch war er definitv kein unschuldsengel, wie sein weiteres wirken zeigt. trotzdem, die gesiebte luft schien ihn zu inspirieren, denn er komponierte ebendort ein paar erfolgreiche songs. wieder in freiheit knüpfte er an seine sogar gestiegene popularität an. jedenfalls hatte er, wie bereits erwähnt, mit dem gesetz immer wieder seine liebe not. körperverletzung, steuerbetrug, drogenbesitz sowie eine außergerichtliche einigung mit mehreren frauen, weil der alte feinspitz in seinem restaurant geheime kameras in den damentoiletten montiert hatte. die aufnahmen waren für die privatsammlung bestimmt - marke "my ding-a-ling".
nächster fall, der im april `37 geborene country music working class hero Merle Haggard. er war gauner-technisch gesehen, dümmer als die polizei erlaubt. schon in jungen jahren ging er, wegen verschiedener delikte, in besserungsanstalten ein & aus. jedoch begann es bei ihm dann mitte der 50er musikalisch zu laufen, dennoch war der mittlerweile jungvater finanziell am boden. um dem abhilfe zu schaffen, wollte er mit zwei typen in eine taverne einbrechen. vorab trank man sich ordentlich mut an und so war die amateur-gang schließlich dermaßen alkoholisiert, daß sie tag & nacht nicht mehr unterscheiden konnten. daher stieg man am hellichten tag via aufgebrochener hintertüre in den gastronomiebetrieb ein und wurde vom anwesenden personal herzlich empfangen. umgehend machten sich die trunkenbolde aus den staub, doch für Haggard endete die flucht im berüchtigten San Quentin. in diesem gemäuer saß er drei jahre ab, ehe man ihn auf bewährung entließ. während dieser zeit sah er Johnny Cash bei seinem bekannten konzert vor ort, was Haggard wiederum für die zeit danach inspirierte. ab mitte der 60er startete er voll durch und wurde einer der erfolgreichsten wie einflußreichsten vertreter des traditionellen u.s.-country. daraus resultierend löschte in den 70ern (angeblich) ein anderer cowboy hochoffiziell sogar seine strafakte - Ronald Reagan.
Russel Tyrone Jones, besser bekannt als Ol´ Dirty Bastard oder kurz ODB, gründungsmitglied des hip hop ensembles Wu- Tang Clan, drehte bereits in jugendjahren die eine oder andere krumme sache, wie es sich für einen rapper mit street-credibility eben gehört. doch just als die truppe 1993 durchstartete, wurde er wegen eines raubversuchs mit körperverletzung verurteilt. infolge waren seine gesetzwidrigen machenschaften fast vielseitiger als seine musikalischen. bei einem wilden streit mit einem genre-kollegen wurde er angeschossen, kam danach abermals ins gefängnis, weil er die alimente für seine über 10 kinder nicht zahlte und konnte auch durch gewalt gegen seine frau, ladendiebstahl, verstöße gegen das waffengesetz, drogendelikte etc. bei den richtern punkten. zwei tage vor seinem 36. geburtstag, 2004, starb er an einer überdosis.
oder der ehemalige keyboarder der rave-rocker The Charlatans, Rob Collins, er fuhr 1992 einen freund zu einem spirituosenladen, wartete im auto und merkte angeblich erst als schüsse fielen, daß hier etwas lief. drückte infolge aber als freundschaftsdienst trotzdem das flucht-gaspedal durch. dies brachte ihm beihilfe zum bewaffneten raubüberfall in form von 8 monaten, wovon er schlußendlich nur 4 auf einer backe absaß, ein. anschließend arbeitete er wieder mit seinen bandkumpels an einem neuen album, doch während der aufnahmen in wales verursachte er im juli `96 alkoholisiert einen autounfall und verstarb an der unglücksstelle.
somit läßt sich erahnen, daß nur weil man musikalisches talent besitzt, es noch lange nicht für eine gangster-laufbahn reicht. für die linken deals sind eben doch die manager zuständig.
turntable - 17. Jun, 21:01