Zeitsprung

also ich wandere durch solch einen elektronikmarkt, wo es angeblich heute schon die allergeilsten sachen von übermorgen gibt und stehe plötzlich vor einer schütte mit Walkman. ergo diese tragbaren kassettenabspielgeräte, welche angeblich erfunden wurden, damit der chef von Sony seine lieblingsopern auch im flugzeug hören konnte und die stewardessen nicht immer die sicherheitsvorschriften in form einer arie durch die kabine schmettern mußten. während ich nun ungläubig auf die player starre, denke ich so bei mir; "geht´s überhaupt noch geiler?"
na sicher, so ein Mix-Tape, das hatte flair, dies kann man mit mp3s, die auf festplatten, usb-sticks, smartphones, pods oder sonstwo abgespeichert sind, nicht vergleichen. diese zusammengestoppelten bänder waren das spiegelbild der seele, momentaufnahme eines gefühlszustandes, ausbruch von empfindungen - schlicht psychogramm sowie identitätsmedium in einem. damit belohnte man sich selbst oder verschenkte es an freunde bzw. feinde - je nachdem was drauf war. aber wen beglückt man heutzutage mit solch einer themenbezogenen zusammenstellung? nur mehr feinde? man könnte ja genausogut laser discs verteilen. wer steckt sich heute noch so einen apparat an den gürtel oder woanders hin? dies wäre sogar mir zu retro!
im zuge des kopfschüttelns fällt mein blick auf den danebenstehenden aufsteller mit Discman. ergo diese portablen cd-abspielgeräte, die eigentlich den Walkman abgelöst haben, weil der Sony-boß bei flügen mit der zeit wohl lieber compact disc gehört hätte. der sound war clean-ischer und er brauchte den musikträger nicht umdrehen - zeit ist geld. jetzt sind hier beide varianten nebeneinander in der zukunft gelandet - oder ich in der vergangenheit.
okay, der Discman war mit mp3-funktion, sein kassettenabspielender kollege aber nicht, da habe ich mich extra erkundigt. kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, daß ihm dieser zusatzzweck den ultimativen vorsprung in der käufer/innen-gunst einbringt. nebenbei bemerkt, wurden beide geräte zum "normalpreis" feilgeboten. folglich, wer sich für einen oder beide entscheiden sollte, hätte wohl einen triftigen grund. nicht unbedingt ein nostalgischer mitnahmeartikel.
aber bitte, vielleicht liege ich ja bloß falsch, denn es gibt ja auch leute, die durch die hifi-abteilung spazieren und überrascht sind, wenn sie plattenspieler sehen. "guck mal, die gibt´s noch?"
turntable - 13. Mär, 19:46
Trackback URL:
https://vinylbox.twoday-test.net/stories/14874602/modTrackback